Beschreibung
In diesem aufregenden Kochseminar "SInnviertel neu interpretiert" tauchst Du ein in die faszinierende Welt der Kulinarik auf Hauben-Niveau. In der stilvollen Showküche von Team 7 wirst Du nicht nur lernen, traditionelle Spezialitäten wie Grammeln und Blutwurst mit modernen Akzenten zu kombinieren, sondern auch die Kunst der Zubereitung von Gerichten aus hochwertigen Zutaten entdecken. Der Fokus liegt auf regionalen Produkten, insbesondere vom Bio-Schwein, und der perfekten Begleitung mit regionalem Bier. Hier erlebst Du, wie alte Traditionen in einem neuen Licht erstrahlen können. Das Seminar ist nicht nur eine Gelegenheit, Deine Kochkünste zu verfeinern, sondern auch eine inspirierende Reise durch die Geschmäcker des Innviertels. Du wirst lernen, wie man verschiedene Garmethoden anwendet, um das Beste aus den Zutaten herauszuholen. Von der Warenkunde über die Qualitätsmerkmale von Fleisch bis hin zu Sättigungsbeilagen – jede Lektion ist darauf ausgelegt, Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zu erweitern. Du wirst ein köstliches 4-Gänge-Menü zubereiten, das die Aromen der Region zelebriert. Dabei erhältst Du wertvolle Tipps und Tricks, die Dir helfen, Deine Gäste zu beeindrucken. Die Kombination aus handwerklichem Können und kreativer Freiheit wird Dir helfen, Deine eigene Note in die Gerichte zu bringen. Am Ende des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die Deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Vergiss nicht, Deine Schürze mitzubringen, denn hier wird nicht nur geschaut, sondern auch aktiv gekocht! Dieser Kurs findet in der Genusskochschule im Team 7 in Ried im Innkreis statt und bietet ein einzigartiges Ambiente, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Lass Dich von der Leidenschaft für gutes Essen anstecken und entdecke die kulinarischen Schätze des Innviertels neu. Ob Du ein Hobbykoch oder eine Hobbyköchin bist oder bereits in der Gastronomie und Hotellerie arbeitest, dieser Kurs bietet für jeden etwas. Mach Dich bereit für ein unvergessliches Kocherlebnis, das Deine Sinne ansprechen und Deine Kochkünste auf ein neues Level heben wird.
Tags
#Gastronomie #Kochkurs #Kulinarik #Warenkunde #Hobbyköche #Hobbykoch #Kochseminar #Fleischkunde #regionale-Küche #GarmethodenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Gastronomie und Hotellerie sowie an Hobbyköche und Hobbyköchinnen, die ihre Kochfähigkeiten erweitern und neue Inspirationen aus der regionalen Küche gewinnen möchten.
Das Thema des Kurses dreht sich um die moderne Interpretation traditioneller Gerichte aus dem Innviertel. Dabei werden alte Rezepte und Zutaten mit neuen Techniken und kreativen Ideen kombiniert, um ein zeitgemäßes kulinarisches Erlebnis zu schaffen. Die Teilnehmer lernen, wie man hochwertige regionale Produkte verwendet und diese geschmacklich optimal zur Geltung bringt.
- Was sind die Qualitätsmerkmale von Fleisch?
- Nenne drei verschiedene Garmethoden und beschreibe deren Anwendung.
- Wie wird Grammeln zubereitet?
- Welche regionalen Biere passen zu den Gerichten?
- Welche Sättigungsbeilagen kannst Du zu einem 4-Gänge-Menü servieren?
- Was sind die wichtigsten Punkte der Warenkunde im Bezug auf regionale Produkte?
- Wie kannst Du moderne Akzente in traditionellen Rezepten setzen?
- Was solltest Du bei der Zubereitung von Blutwurst beachten?
- Welche Tipps und Tricks sind wichtig für die Zubereitung eines Menüs?
- Wie kann man die Aromen der Region optimal zur Geltung bringen?